III.:   Sommerpause mit Testspiel beendet

Am gestrigen Dienstag endete offiziell die Sommerpause und das Training und damit die Saisonvorbereitung in unserer Halle konnte wieder losgehen.

Allerdings fehlten die Akteure der III. Mannschaft. Diese hatten ein Test-/Freundschaftsspiel in Rommerskirchen gegen die 1. Mannschaft des TTC Vanikum.

In Vanikum ist die Halle während der Ferien geöffnet und daher eine gern angenommene Trainingsgelegenheit für einige von uns. Von daher lag es also nah, uns auch mal spielerisch mit der kompletten Mannschaft zu messen.

So reisten wir also mit Lenny, Maksy, Fabian, Thomas, Marc und Sam zu unseren Gastgebern, die in der BOL 3 (Niederrhein) spielen. Dirk, als weiterer Stammgast in Vanikum, musste leider urlaubsbedingt passen.

Vanikum trat mit Jacobs (1779 TTR), Schwarz (1767), Seiffert (1622), Coenen (1572), Tils (1579) und Häusler (1500) an.

Wie man sieht, rein punktetechnisch ein leichtes Durchschnittsplus für Vanikum, dazu noch aus der BOL und wir mit 2/3 der Leute, die seit 4 Wochen keinen Schläger mehr in der Hand hatten. Also keine leichte Aufgabe zum Auftakt.

In den Doppel starteten wir mit altbekannt Fabian/Thomas, neu zusammengestellt Lenny/Maksy und unseren Muskelprotzern Marc/Sam.  Mit 9:1 Sätzen hatten wir dann auf einmal ein 3:0 für uns. Vllt.etwas zu klar aber so nicht unverdient. Fabian/Thomas als Doppel 1 wie erwartet ohne Probleme, etwas überraschend allerdings dann Lenny/Maksy gegen D1 der Gastgeber mit einem 3:0. Sehr stark für den ersten gemeinsamen Auftritt. Marc/Sam folgten dann ebenfalls mit einem sehr starken Spiel und ließen dem Vanikumer D3 zumindest in den letzten beiden Sätzen keine Chance mehr.

Diesen Vorsprung büßten wir dann im oberen Paarkreuz wieder ein. Maksy in seinem ersten Spiel für den TTC etwas wechselhaft gegen Jacobs. Nach gutem 1.Satz folgten zwei schwächere Sätze, bevor es dann nach einem weiteren guten Satz in den 5. ging. Da hat er dann leider den Start verpasst und konnte ein 0:5 nicht mehr aufholen.

Am Nachbartisch die 2 Jungspunte – Lenny gegen Dennis Schwarz. Schöne, lange Ballwechsel. Allerdings war dann auch sichtbar, dass Dennis mit gefühlt 417 Andro-Cup Spielen innerhalb einer Woche etwas mehr Sicherheit aufweisen konnte als Lenny. Logische Folge ein 0:3 – auch wenn es knapp war.

Die Mitte mußte also wieder den Vorsprung rausarbeiten. Das wurde dann auch prompt erledigt. Thomas gegen Marco Seiffert mit einem in der Summe doch klaren 3:1. Etwas überraschend, da beim letzten Trainingsspiel doch eher eine klare Niederlage raus kam. Fabian gegen Coenen dann mit noch weniger Problemen mit einem 3:0. Somit hatten wir unseren Vorsprung vom Doppel wieder zurück – 5:2.

Unten dann mit gemischtem Ergebnis. Marc mit einem klaren 3:0 Sieg, während Sam es gegen „the Wall“ Tils schwer hatte. Mit einem überaus sicheren Defensivspiel musste Sam eigentlich jeden Punkt selber spielen und durfte nur auf wenige Fehler seines Gegners hoffen. Hier machte sich dann die 4-wöchige Pause bemerkbar. Ein umkämpftes 0:3 war auch hier das logische Ergebnis.

In der 2.Hälfte war dann eigentlich fast das gleiche Bild. Im oberen Paarkreuz eher chancenlos 2 Niederlagen, im mittleren Paarkreuz Thomas ohne Probleme mit Sieg. Fabian änderte dann allerdings den Ablauf. Er kam mit seinem Gegner überhaupt nicht zu Recht. Ob es an der Uhrzeit oder am Trainigsrückstand lag ist nicht ganz klar. Klar war allerdings dafür die 0:3 Niederlage.

Unten kämpfte Marc sich nach 0:2 Rückstand zurück und konnte nach zahlreichen langen Ballwechsel noch einen 3:2 Sieg erreichen. Nun lag es an Sam, den Ablauf aus der 1.Hälfte zu ändern. Auch er musste über 5 Sätze und konnte zum Schluss einen 3:2 Sieg feiern und damit auch unseren 9:6 Erfolg.

Zum Abschluss konnten wir uns jetzt gemeinsam mit unseren überaus sympatischen Gastgebern dem Kühlschrank zuwenden. Hier nochmal vielen Dank für die entgegengebrachte Gastfreundschaft. Vielleicht können wir uns im nächsten Jahr mal revanchieren.

Als Fazit bleibt, dass wir gesehen haben, auch gegen einen Bezirksoberligisten bestehen zu können. Außerdem können wir auf unsere Doppel hoffen. Das obere Paarkreuz muss vllt noch ein wenig arbeiten, obwohl das gestern schon gute Gegner waren. Auf Mitte und unten ist anscheinend weiterhin Verlaß. Alles in allem können wir uns auf eine gute Saison freuen.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen