Auch in diesem Jahr spielt die III. wieder im Pokalwettbewerb mit. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren den Pokalwettbewerb bis 2.Bezirksliga für uns entscheiden konnten, müssen wir wegen unseres Aufstiegs in diesem Jahr eine Klasse höher, im Pokal bis Bezirksoberliga, antreten.
Bedeutet natürlich auch stärkere Gegner, meist aus der BOL. So war es dann auch in der 1.Runde. Die Auslosung bescherte uns ein Auswärtsspiel in Hürth.
Mit Blick auf die bisherigen Spiele der Hürther, die bisher nur 1 Unentschieden bei 4 Niederlagen in der BOL zu verzeichnen haben, war eigentlich klar, dass wir trotz des Klassenunterschiedes nicht ganz chancenlos sein würden.
So fuhren am gestrigen Donnerstag also frohen Mutes Dirk, Fabian und Thomas nach Hürth. Von den Gastgebern erwarteten uns mit Axel Dunkel (1677), Nils Baxmann (1650) und Mark Otto (1669) alles gestandene BOL-Spieler.
Was dann folgte, hatten wir so nicht erwartet, macht aber deutlich, dass Tischtennis ein Sport ist, der stark von Läufen abhängig ist. Die Hürther mit einem Negativlauf und wir mit einem Positivlauf.
Auch wenn es viele gute und längere Ballwechsel gab, gingen doch die entscheidenden Punkte immer wieder an uns.
Fabian machte gegen Axel den Anfang. Nach 6:4 Führung gab er den 1.Satz mit 9:11 ab. Das war es dann allerdings auch für diesen Abend. Fabians nächsten drei Sätze (6,6,7) ließen erstmal keine Fragen offen. Dirk am Nebentisch war ebenfalls knapp und trotzdem irgendwie klar mit 3:0 (6,8,4) – keine Chance für Nils. Thomas folgte im 3. Einzel gegen Mark ebenfalls souverän mit 3:0 (7,5,9).
Damit war eigentlich schon vor dem Doppel alles klar. Dieses Doppel reihte sich dann nahtlos ein. Fabian/Thomas gegen Nils/Mark ging ebenso 3:0 aus (7,8,4).
Nach gut 1-stündiger Spielzeit haben wir mit einem 4:0 Sieg (12:1 Sätze) die 2. Pokalrunde erreicht. Vom Ergebnis und der Dauer des Spiels etwas überraschend, da die Hürther ja doch im letzten Jahr noch in der oberen Hälfte der BOL mitgespielt haben.
Was blieb war noch der Ansturm auf den Kühlschrank mit leckeren Kaltgetränken und netten Gesprächen mit sympatischen Hürthern.