III. :  Spitzenreiter zu Gast

Am Samstag war es so weit. Wir hatten in unserem 1.Heimspiel (!) diese Saison den Tabellenführer aus Elsdorf zu Gast. Dazu noch ein Derby, das in der Vergangheit schon hitzige Spiele mit sich brachte.

Elsdorf reiste ohne ihre Nr. 2 Marc Steven mit Christoph Krome, Hans-Willi Müller, Stefan Kleefisch, Jörg Meyer, Roland Glebe und Behrus Djamalpour an.

Wenn man bedenkt, dass bei uns Matthes nur sproadisch mitspielt, konnten wir zum 1.Mal in dieser Saison mit der dann vermeintlichen Bestbesetzung Lenny, Dirk, Maks, Fabian, Thomas und Marc antreten.

Für ein Spitzenspiel war also alles vorbereitet. Und eines schonmal vorweg – im Gegensatz zu den Spitzenspielen von Bayern München gegen Leipzig, Leverkusen und Dortmund entwickelte sich bei uns in der Tat ein wirkliches Spitzenspiel. Na gut, vielleicht nicht ganz vergleichbar 😊.

Der Abend fing mit den Doppel nicht so richtig gut an. Fabian/Thomas lagen nach 2 umkämpften Sätzen bereits 0:2 gegen ein unscheinbares aber effizientem Doppel Hans-Willi/Roland zurück, als Lenny/Maks gegen das Elsdorfer Spitzendoppel Christoph/Stefan bereits verloren hatte. Fabian/Thomas bissen sich aber immer weiter in das Spiel rein und konnten nach 5 Sätzen den Sieg verbuchen. Dirk/Marc mussten leider nach 4 Sätzen ihren Gegnern Jörg/Behrus gratulieren.

1:2 also – hört sich nicht so dramatisch an, allerdings hatte Thomas kurz vor Schluss des Doppels einen Stich in der Wade und humpelte ab sofort nur noch so vor sich hin bzw. saß mit professioneller Bierkompression zum Kühlen auf dem Stuhl herum. Das sah nicht gut aus und der weitere Abend stand für ihn in den Sternen.

Lenny interessierte das alles nicht und machte mit dem gewöhnungsbedürftigen Spiel von Hans-Willi kurzen Proßess. Für alle, außer für Lenny, etwas überraschend ein lockeres 3:0. Nachdem Dirk gegen Christoph trotz großem Kampf den Kürzeren zog und Maks 1:2 gegen Jörg zurücklag, wurden einige schon etwas unruhig. Maks kämpfte aber, bog das Spiel rum und beruhigte die Gemüter nach 5 Sätzen erstmal wieder – 3:3 .

Das hielt aber nicht lange an. Am Nachbartisch lag zwischenzeitlich Fabian gegen Stefan mit 0:2 zurück. Beunruhigend war allerdings die Art und Weise – chancenlos, in beiden Sätzen jeweils 0:8 zurück, gab wenig Hoffnung. Dirk fing bereits an, zu rechnen. Nachdem er die Spiele von mir, incl. des vermeintlichen Schlussdoppels, bereits mit wegzählte, kam er auf ein imaginäres 3:7 und meinte, ab sofort dürfen wir nicht mehr viel verlieren.

Weiß nicht, wo er rechnen gelernt hat, aber die Rechnung hatte er ohne uns gemacht. Fabian meinte, jetzt müssen wir mal Gas geben, tat dies und riss, nach dem Doppel, auch dieses Spiel mit schönen, langen Ballwechseln rum. Das war wohl trotz vielen guten Spielen an dem Abend, das wohl beste Spiel.

4:3 für uns und die 1. Führung. Irgendwie schauten alle blöd, als ich meine Bandage von der Wade entfernte, mich aus dem Stuhl erhob, das Trikot anzog und zu meinem Spiel gegen Behrus Richtung Tisch humpelte. Aber bevor ich einfach so die Hand gab, konnte ich mich auch hinstellen und ein wenig mit rumblocken. Richtig knapp, war es dann nur im 1.Satz. Nach weiteren 2 klaren Sätzen gab ich dann die Hand – erstaunlicherweise mit einem Sieg im Rücken.

Marc hatte zwischenzeitlich am Nachbartisch gegen Roland ähnlich wenig Probleme. Eine ungefährdete 2:0 Führung. Aus unerklärlichen Gründen gab er das Spiel dann aber komplett aus der Hand. Im 5. Satz fing er dann wieder an, selber Tischtennis zu spielen und holte diesen Entscheidungssatz dann ganz klar.

Im Spitzenspiel der Einser setzte Lenny sich dann erneut mit 3:0 durch. Christoph wehrte sich mit guten Angaben, gefolgt von Angriffen mit viel Spin. Sobald Lenny aber Angaben returnieren konnte und selber ins Spiel kam, spielte er wesentlich druckvoller und schneller als sein Gegenüber. Dem konnte Christoph dann irgendwann nicht mehr folgen. Sehr gute Leistung von Lenny.

Damit hatten wir mit einem fulminantem Zwischenspurt aus einem 2:3 eine 7:3 Führung herausgespielt und Dirk mußte seine Rechnung nochmal kurz überdenken.

Dirk war nun wieder dran. Allerdings kam er im Spiel Anti gegen Noppen überhaupt nicht klar und mußte eigentlich chancenlos Hans-Willi gratulieren. Maks kämpfte sich nach 0:2 Rückstand gegen Stefan wieder in den 5. Satz und führte dort bereits 6:4. Dann riß der Faden komplett und er machte keinen einzigen Punkt mehr. Schade – auch hier ein sehr gutes Spiel, diesmal leider mit dem besseren Ende für den Gegner. Nur noch 7:5.

Fabian nutzte gegen Jörg dann mal wieder den 1. Satz „zum Lesen“, setzte das Gelesene ab dem 2.Satz um und brachte uns dem Tagessieg wieder näher. Erneut eine starke Leistung gegen einen hervorragend blockenden Gegner.

Zum Schluss humpelte Thomas wieder Richtung Tisch. Auch gegen Routinier Roland wurde nur ein Satz knapp. Auch wenn Roland mit einigen Psychospielchen (😉) alles versuchte, war es ein klarer Abschluss des Spiels. Mit 9:5 gewonnen, vllt auch etwas glücklich in Anbetracht der 4 von 5 gewonnenen 5-Satz-Spiele.

Als Fazit bleibt, dass wir uns an einem Abend mit vielen Rückschlägen, mit einer tollen spielerischen Vorstellung und einer hervorragenden Mannschaftsleistung nun auch offiziell als einen der Aufstiegskandidaten vorgestellt haben.

Dazu zählt sicherlich auch Elsdorf, die auch ohne ihre Nr. 2 einen wirklich guten Kampf geboten haben.

Die schöne, freundschaftliche Atmosphäre während des Spiels, setzten wir dann mit leckeren Kaltgetränken und schönen Gesprächen mit sympathischen Gästen fort.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen