Das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2024/2025 stand leider unter keinem guten Stern. Bereits im Vorfeld war klar, dass Robin Anders sowie Thorsten Hungenberg aufgrund Robins geplanten Junggesellenabschieds nicht zur Verfügung stehen würden. Zudem mussten wir auf Rafal Szyszka und Guido Schmitz verzichten – von unseren sieben Stammspielern blieben somit lediglich drei einsatzbereit.
Glücklicherweise hatte die Partie keine sportliche Relevanz mehr: Platz 3 war für uns gesichert, und auch unsere Gäste aus Aachen-Brand standen bereits als Absteiger in die Landesliga fest. Aus diesem Grund verzichteten wir bewusst darauf, alle erforderlichen Ersatzspieler aus der Zweiten Mannschaft abzuziehenn – denn diese wollten ihre starke Aufstiegssaison unbedingt ohne Niederlage beenden. Absolut verständlich!
Unsere Mannschaft wurde deshalb durch Oliver Schoulen, Thomas Küsters und Sam Ströbert ergänzt. Herzlichen Dank für euren Einsatz, Männer!
Auch die Gäste aus Aachen reisten, fairerweise erwähnt, mit gleich zwei Ersatzspielern an.
Zum Spielverlauf:
Nach den Doppeln führten wir mit 2:1 – lediglich Schoulen/Ströbert mussten dem gegnerischen Ersatzdoppel gratulieren. Anschließend punkteten Ralf Janßen (gegen Quindi), Mike Cerven (gegen Karmainski) und Basti Schog (gegen Höller). Zwischenstand: 5:1 für uns – ein starker Auftakt!
Leider konnten wir dieses Momentum nicht halten: Die Borussen aus Aachen verkürzten bis zur „Halbzeit“ auf 5:4.
Im oberen Paarkreuz bauten wir den Vorsprung nochmal auf 7:4 aus. Danach unterlag Basti Schog dem starken Miggel Thomas mit 1:3. Die letzten drei Einzel gingen relativ deutlich an Aachen, sodass wir am Ende mit einem 8:8-Unentschieden leben mussten – das Schlussdoppel sicherte uns den Punkt.
Saisonfazit:
Eine eher zähe Saison ist zu Ende gegangen. Mit Platz 3 können wir insgesamt zufrieden sein – auch wenn man sich unweigerlich fragt, was möglich gewesen wäre, wenn…
Für die kommende Spielzeit ist ein neuer Anlauf geplant – mit veränderter Aufstellung und frischem Schwung. Wie weit es dann geht, hängt natürlich auch von der ein oder anderen Personalie ab.
Bis dahin: Zeit, die Wunden zu lecken und den Erfolg der Zweiten und Dritten Mannschaft zu feiern – Glückwunsch zu euren verdienten Aufstiegen! 🎉